Auf dem Podium des Helix-Hub
Vor ein paar Tagen debattierte ich mit Ricarda Lang und anderen auf dem Podium des Helix-Hub in Mitte vor über 100 Jugendlichen über Mental Health, Einsamkeit bei jungen Menschen und über Jugendbeteiligung. Eingeladen hatte dazu die Bertelsmann-Stiftung. Es war die Abschlussveranstaltung eines mehrtätigen Workshops, der bereits seit November ausgebucht war. Die jungen Leute haben ein großes Interesse daran, dass diese, ihre Themen viel stärker in die politischen Debatten eingebracht werden. Nach Aussagen der Bertelsmann-Stiftung machen sich 41 Prozent der jungen Menschen in Deutschland Sorgen um ihre psychische Gesundheit, sogar 46 Prozent der 16 bis 30jährigen in Deutschland sind einsam.
Einen wesentlichen Anteil daran hat nicht zuletzt die Social-Media-Nutzung. Hier wird immer wieder eine Überforderung durch zu hohe quantitative Nutzung festgestellt aber auch durch die Art der dort reflektierten Ereignisse. Besonders Sexting im Netz ist für Jugendliche ein enormer Stressfaktor, mit verheerenden Auswirkungen auf die Psyche.
Und wie reagiert der Berliner CDU/SPD-Senat in dieser Situation?: Kürzungen in Höhe von 20 Prozent bei der freien Jugendhilfe, unter die auch die psychosoziale Unterstützung fällt; die aufsuchende Jugendberufsberatung wurde um mehr als die Hälfte gekürzt und auch bei den Familienbildungsmaßnahmen wurden die Mittel stark beschnitten. Mit Ignoranz werden aber keine Probleme gelöst, Zeit also für einen Politikwechsel!
Fotos: Bertelsmann-Stiftung/Soraya Justus