
Schwimmen macht Spaß
Das ist gerade für Kinder eine tolle Sache, dem Alltag mal zu entfliehen.
Die Linksfraktion Berlin hat sich dafür eingesetzt, dass Menschen mit wenig Geld nun kostenfrei die kommunalen Bäder besuchen können.
Ab 15.2. ist es nun soweit.
Menschen mit dem Berichtigungsnachweis (ehemals Berlinpass) können in 30 kommunalen Schwimmbädern montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr und samstags ganztägig kostenfrei schwimmen. Das ist auch bei mir im Wahlkreis in der Schwimmhalle in der Sewanstraße möglich. Nicht wundern, diese wird zurzeit eingerüstet und erhält ein neues Dach, schwimmen ist weiterhin möglich.
Danke an Katja Kipping, unsere Sozialsenatorin in Berlin. Sie hat sich im Senat für die Umsetzung stark gemacht.
„Ein politisches Bezirksamt würde nur funktionieren, wenn es eine relevante Souveränität der Bezirke bei Einnahmen und Ausgaben gibt. Die dafür nötige Verfassungsreform würde Jahre in Anspruch nehmen, Zeit die wir nicht haben.“
Hendrikje Klein am 25. Januar in der Tageszeitung "neues deutschland"
Sozial- und Mietrechtsberatung in Lichtenberg
Der Jurist Antonio Leonhardt führt seit Januar 2022 jeden ersten Montag im Monat von 16 -18 Uhr eine kostenlose Beratung zu Sozial- und Mietrechtsfragen durch. Diese ersetzt keine anwaltliche Vertretung, es kann aber eine Einschätzung in Ihrer Angelegenheit gegeben werden und Sie erhalten Tipps, welche Schritte zu unternehmen sind.
Bitte melden Sie sich persönlich, per E-Mail (team@hendrikjeklein.de) oder telefonisch (030-98565362) eine Woche vorher an. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro, Alfred-Kowalke-Straße 14, 10315 Berlin, statt.