Zum Hauptinhalt springen

Ein Blick zurück

Seit 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und habe jeweils das Direktmandat in meinem Lichtenberger Wahlkreis gewonnen. So etwas ist überhaupt nicht selbstverständlich und natürlich erfüllt mich das mit Freude und Stolz. Das Leben und Arbeiten als Abgeordnete hält jeden Tag große und kleine Herausforderungen, gute und weniger gute Überraschungen, in jedem Fall aber immer spannende und bereichernde Begegnungen mit Menschen parat. Über all die Treffen, Feiern, Verabredungen, Sitzungen und Besuche habe ich seit 2017 auf meiner Webseite informiert. Mit kurzen und langen Texten, mit Humor oder gebotener Ernsthaftigkeit mit professionellen Fotos und verwackelten Schnappschüssen. Stöbern Sie in meiner elektronischen Chronik – Sie werden so einiges erfahren über Berliner Politik, über Lichtenberg und seine Bewohnerinnen und Bewohner und selbstredend auch über mich.

„Ein politisches Bezirksamt würde nur funktionieren, wenn es eine relevante Souveränität der Bezirke bei Einnahmen und Ausgaben gibt. Die dafür nötige Verfassungsreform würde Jahre in Anspruch nehmen, Zeit die wir nicht haben.“
Hendrikje Klein am 25. Januar in der Tageszeitung "neues deutschland"

Kiez im Blick

Sozial- und Mietrechtsberatung in Lichtenberg

Der Jurist Antonio Leonhardt führt seit Januar 2022 jeden ersten Montag im Monat von 16 -18 Uhr eine kostenlose Beratung zu Sozial- und Mietrechtsfragen durch. Diese ersetzt keine anwaltliche Vertretung, es kann aber eine Einschätzung in Ihrer Angelegenheit gegeben werden und Sie erhalten Tipps, welche Schritte zu unternehmen sind.
Bitte melden Sie sich persönlich, per E-Mail (team@hendrikjeklein.de) oder telefonisch (030-98565362) eine Woche vorher an. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro, Alfred-Kowalke-Straße 14, 10315 Berlin, statt.