Zum Hauptinhalt springen

jung, politisch, engagiert 2.0: Wir sehen uns!

Ich bin jetzt schon fast am Ende meines Praktikums angekommen. Es hat mir viel Spaß gemacht in Begleitung von Hendrikje, Claudia, Conni und Norman, die verschiedenen Ebenen der Politik kennen zu lernen. Also Kommunalpolitik, Bundespolitik und Landespolitik. Während meines Praktikums habe ich auf kommunalpolitischer Ebene an diversen… Weiterlesen


"Alle Jahre wieder" wird es weihnachtlich.

Schön war es: Unsere Weihnachtsfeier im Wahlkreis lockte 110 Menschen in die Kultschule nach Friedrichsfelde. Musikalische Unterstützung gab es von Eli, sie wurde am 15.09.2017 zu Lichtenbergs Superstar gekürt. Außerdem spielte uns Silas tolle Weihnachtslieder auf seiner Geige. Und lecker war es natürlich auch. In gemütlicher Runde konnten wir das… Weiterlesen


Schlussabstimmung zum Haushaltsgesetz

So, es ist vollbracht. Die letzte Sitzung des Hauptausschusses zum Haushaltsplan 2018/19 ging soeben zu Ende. Jetzt geht das ganze Beratungspaket ins Plenum am 14.12.2017. Danke für die gute Beratung und Atmosphäre. Weiterlesen


Aufstellungsbeschluss zum Milieuschutz im Weitlingkiez

Heute hat das Bezirksamt Lichtenberg den Aufstellungsbeschluss für eine Soziale Erhaltungsverordnung für den Weitlingkiez beschlossen. Das ist der erste wichtige Schritt für den Milieuschutz. In der letzten Sitzung im November beschloss die BVV erst der Einwohnerantrag dazu. So schnell kann es manchmal gehen. Das Engagement der… Weiterlesen

„Ein politisches Bezirksamt würde nur funktionieren, wenn es eine relevante Souveränität der Bezirke bei Einnahmen und Ausgaben gibt. Die dafür nötige Verfassungsreform würde Jahre in Anspruch nehmen, Zeit die wir nicht haben.“
Hendrikje Klein am 25. Januar in der Tageszeitung "neues deutschland"

Kiez im Blick

Sozial- und Mietrechtsberatung in Lichtenberg

Der Jurist Antonio Leonhardt führt seit Januar 2022 jeden ersten Montag im Monat von 16 -18 Uhr eine kostenlose Beratung zu Sozial- und Mietrechtsfragen durch. Diese ersetzt keine anwaltliche Vertretung, es kann aber eine Einschätzung in Ihrer Angelegenheit gegeben werden und Sie erhalten Tipps, welche Schritte zu unternehmen sind.
Bitte melden Sie sich persönlich, per E-Mail (team@hendrikjeklein.de) oder telefonisch (030-98565362) eine Woche vorher an. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro, Alfred-Kowalke-Straße 14, 10315 Berlin, statt.