Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage organisierte der Treffpunkt Heinrichstraße e.V. ein gemütliches Essen für Obachlose und Wohnungslose. Viele Helfer:innen zauberten leckeres Essen, es gab Musik und bei entspannter Atmosphäre hatten wir zusammen viel Spaß und schöne Gespräche. Mit dabei auch meine Fraktionskollegin und ehemalige Senatorin Elke… Weiterlesen
Als die große Tiefkühltruhe ausfiel, war die Not im Tagestreff für Wohnungslose und Bedürftige des humanistischen Verbands in der Weitlingstraße groß. Dreimal am Tag wird dort warmes Essen angeboten, da ist natürlich funktionierende Lagertechnik essentiell. Doch für eine Ersatzlösung fehlte das Geld. Mit einem Scheck über 618,97 Euro, genau so… Weiterlesen
Ab Ostern 2023 können wir den Giraffen in Friedrichsfelde auf Augenhöhe begegnen. Das versprach mir Tierparkchef Dr. Andreas Knieriem. Die Fortschritte beim Umbau der Anlage seien weit gediehen – im Gegensatz zur Baustelle des neuen Dickhäuterhauses. Bevor hier eine Herde Afrikanischer Elefanten angesiedelt werden kann, seien noch zahlreiche… Weiterlesen
Leuchtende Kinderaugen gab es beim Kindertheater im Treffpunkt Heinrichstraße e.V.. Ich habe eingeladen zu einer tollen Vorstellung „WOLFSWEGE“ mit dem grandiosen Kindertheater Silflay. Es ging um Freundschaft, es wurde gelacht, gestritten, getanzt und mit viel Liebe gespielt. Vielen Dank dafür! Es war mir eine große Freude und wir sehen uns in… Weiterlesen
Heute gab es wieder Eis im Weitlingkiez bei Gönül im Eiskaffee in der Margaretenstraße. Jedes Jahr lade ich die Kiezbewohner:innen zu einer Kugel Eis ein zum Austausch, Lachen, Aufregen und um über den Kiez zu sprechen. Es war mir wieder eine große Freude! Dieses Jahr war Antonio Leonhardt mit dabei. Er ist Bezirksverordneter in der… Weiterlesen
Heute besuchte ich die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung im Hubertusbad in der Hubertusstraße. Das ist schon ein toller Ort. Sandra Tondl und Pauline Steinberger kümmern sich um das Große und Ganze zur Bürgerbeteiligung in Lichtenberg, unter anderem um die berühmte Vorhabenliste und in Zusammenarbeit mit der Lichtenberger… Weiterlesen
Berlin bekommt einen Beteiligungshaushalt auch Bürgerhaushalt genannt. 25 Millionen Euro stehen dafür breit. In circa einem Jahr soll es starten, bis dahin laufen noch die Vorbereitungen. Danke an alle, die mich auf diesem Weg konstruktiv begleiten und das nun für Berlin möglich machen. Ihr seid spitze! Allen voran meine Partei DIE LINKE. Berlin… Weiterlesen
Seit Beginn des Sommers bin ich Gießpatin für eine noch recht junge Kastanie vor meinem Wahlkreisbüro. Zwei, drei Kannen Wasser bekommt sie fast täglich von uns. Und es geht ihr prächtig! Wer auch Berliner Gießpatin oder -pate werde will, kann sich hier einen Baum raussuchen und sich registrieren: https://giessdenkiez.de Weiterlesen
Sie sind zu zweit und wollen es wissen – was die Menschen in ihrem Kiez in Friedrichsfelde umtreibt, was sie ändern wollen, was ihre Interessen weckt und ihre Aufmerksamkeit, was die besonderen Höhepunkte sind. Weiterlesen
Manche gute Nachrichten beginnen mit einer schlechten Nachricht. Der Bolzplatz an der Hauptstraße 9 unweit der Rummelsburger Bucht verschwindet ab heute hinter einem Bauzaun. Die gute Nachricht: Hier beginnt jetzt der dringend notwendige und lange geplante Neubau einer dreizügigen Grundschule für über 430 Kinder. Neben dem Schulgebäude entsteht… Weiterlesen