Heute hat sich mein letzter Ausschuss konstituiert, der Unterausschusses Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung sowie Bezirke und Personal des Hauptausschusses. Das ist ein langer Name und es steckt auch viel drin. Ein Beispiel, die Berliner Bürgerämter: wir besprechen in dem Ausschuss die Personalausstattung, die Modernisierung, die… Weiterlesen

Heute beim Arbeitstreffen mit Lutz Neumann, Geschäftsführer des Jobcenters Lichtenberg, ging es viel um eine moderne Verwaltung, Führungskultur und Digitalisierung. Welcher Weg ist der richtige für Berlin? Was läuft gut und wo müssen wir ran? Ich konnte viele Inspirationen mitnehmen und freue mich, dass die Zusammenarbeit in Lichtenberg wirklich… Weiterlesen

Die rot-grün-rote Koalition setzt sich dafür ein, dass auch die Beschäftigten bei freien Trägern, die Zuwendungen des Landes empfangen, eine Corona-Sonderzahlung bekommen können. Rot-Grün-Rot hat dazu gestern im Hauptausschuss einen entsprechenden Maßgabebeschluss getroffen. Dabei geht es um eine einmalige Sonderzahlung von 1.300 Euro pro… Weiterlesen

In dieser Legislaturperiode habe ich als wiederholt direkt gewählte Abgeordnete in Lichtenberg (Friedrichsfelde, Weitlingkiez, Tierpark) für Berlin einiges vor. Ich selbst habe einen großen Fokus auf die Wahlkreisarbeit, die sehr vielfältig ist. Dabei werden vor allem die großen Themen solidarisches Miteinander, Mobilitätswende, soziale… Weiterlesen

Diese tollen Aufkleber bekam ich heute bei meinem Besuch bei Annika Eckel von LichtBlicke: Fach- & Netzwerkstelle, Berlin Lichtenberg, die seit 2002 das Engagement von Menschen für ein offenes und solidarisches Gemeinwesen in Lichtenberg fördern. Wer so einen schicken Aufkleber haben möchte, kann sich gern bei mir melden. Weiterlesen

nicht nur zum Guten. Heute jährt sich zum ersten Mal die Räumung des Obdachlosencamps an der Bucht. Die Bucht ist für mich ein Mahnmal gegen Verdrängung und Profitgier, bisher noch ohne Gedenktafel. Der Anblick macht betroffen. Ich kämpfe tagtäglich dafür, dass so etwas eben nicht mehr passiert. Das ist gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es… Weiterlesen

Gemeinsam mit LiA Lichtenberg - Linke Aktion Lichtenberg heute bei der Protestkundgebung gegen den verschwörungsideologischen Montagsspaziergang am Rathaus Lichtenberg. Die Corona-Krise vertieft soziale Ungleichheiten, verschärft gesellschaftliche Widersprüche und beflügelt Entsolidarisierungsprozesse. Das sehen wir sehr kritisch. Wir nehmen es… Weiterlesen

Ich war heute mal wieder beim TagesTreff Weitlingstraße. Es sind besondere Zeiten, auch Obdachlose leiden besonders. Ich habe mich mit Maria Richter der Leiterin vom Tagestreff dazu ausgetauscht und noch ein paar Sachen mitgebracht: warme Jacken, Unterhosen, ein paar Masken, Taschentücher usw. Wer noch was spenden kann und möchte, Taschentücher… Weiterlesen

Gegen das Vergessen!

Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27.01.1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Auschwitz steht bis heute als Symbol für die unfassbare Gewalt der faschistischen Vernichtungspolitik. Nie wieder Faschismus! Gegen das Vergessen! Weiterlesen

Innenausschuss im AgH

Der Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat sich heute konstituiert. Das ist unser Team der Linksfraktion Berlin mit Niklas Schrader, Katina Schubert, Ferat Kocak und mir. Ich bin neu in diesem Ausschuss und freue mich auf die spannende Aufgabe rund um die Themen Inneres, Sicherheit und Ordnung. Weiterlesen