Einen großartigen Künstler und Menschen konnte ich in meinem Friedrichsfelder Wahlkreisbüro zur Vernissage der Ausstellung „Schatten der Gesellschaft“ begrüßen. Sebastian Lörscher besuchte im Winter 2018/19 im Kältebahnhof Lichtenberg obdachlose Menschen, die dort Unterschlupf fanden. Sie schenkten ihm ihr Vertrauen und so hielt er ihre Geschichten… Weiterlesen

"Wir im Kiez"

Am Samstag fand das tolle "Wir im Kiez" Kiezfest auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez statt. Es war wieder perfekt von der Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte organisiert. Viele Vereine und Initiativen stellten sich vor. Ich hatte meine Kümmerkiste aufgestellt, die sich schnell füllte und nun abgearbeitet wird. Am Abend übernahm das… Weiterlesen

Es war wirklich richtig schön beim Kiezspaziergang durch Friedrichsfelde am Samstag. Wir starteten am Tierpark Berlin, liefen weiter zum Tierparkcenter, am abgerissenen Aldi vorbei zur Schwimmhalle und endeten am Kugelbrunnen Dolgenseestraße. Mit mehr als 50 Menschen kamen wir ins Gespräch, konnten Neuigkeiten austauschen, haben Kiezthemen zum… Weiterlesen

Besuch aus der HWR

Besonderes Verwaltungsrecht, ja das studieren tolle Menschen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht - HWR Berlin im Rahmen des Studiengangs Public und Nonprofit-Management. Sie sind die Zukunft der Berliner Verwaltung. Der Kurs des 4. Semesters besuchte heute das Berliner Abgeordnetenhaus und sprach mit mir über die Verwaltungsreform, soziale… Weiterlesen

Es war wieder großartig am Heinrich-Dathe-Platz in Friedrichsfelde. So viele glückliche Kinder mit Seifenblasen, Hüpfburg, Luftballons, Wurst, Wasser uvm, so sieht ein tolles Kinderfest aus. Zusammen mit Dr. Gesine Lötzsch und Heidi Reichinnek kämpfen wir natürlich auch politisch um gleichberechtigte Chancen und gegen Kinderarmut. Wir verlangen… Weiterlesen

Auf in die Savanne

Heute war es endlich soweit: Die Afrikanische Savannenlandschaft im Tierpark Berlin wurde eröffnet. Auf 45.000 qm entdecken nun Rothschild-Giraffen, Ostafrikanische Beisa-Oryx, Grevyzebras, Thomson-Gazellen, Östliche Weißbartgnus, Hartmann-Bergzebras, Rothalsstrauße, Rosapelikane und Afrikanische Marabus das Gelände. Ein Höhepunkt ist der 120… Weiterlesen

„So nah kommen sie den Tieren in der Wildnis niemals, und wenn, dann würde wohl Ihr letztes Stündlein geschlagen“, referierte ein gut aufgelegter Tierparkdirektor als Gast meiner Veranstaltungsreihe „bei Hendrikje“ am Dienstagabend im frisch sanierten Veranstaltungsraum der Friedrichsfelder Bodo-Uhse-Bibliothek am Datheplatz.  Mehr als 50 Gäste… Weiterlesen

Seit der 14jährige Kurde Mahan Babaei im Morgengrauen des 9. Januar von der iranischen Sicherheitspolizei aus seinem Elternhaus in der Stadt Javanrud verschleppt wurde, fehlt jedes Lebenszeichen von ihm. In einem Brief bat ich kürzlich auch Außenministerin Annalena Baerbock darum, bei der iranischen Regierung Auskunft über das Schicksal von Mahan… Weiterlesen

Die neue Ausgabe des Mieterechos, die Zeitung der Berliner MieterGemeinschaft e.V., hat die Verwaltungsreform als Hauptthema. Ich durfte einen Artikel beisteuern und schreibe darin über den Diskussionsstand in der Berliner Politik, über den Einfluß von Lobbyisten und was mir in diesem Zusammenhang wichtig ist. Außerdem schreibt Stadtsoziologin und… Weiterlesen

Kiez im Blick

In diesen Tagen bringe ich die bereits 13. Ausgabe meiner kleinen aber feinen Zeitung „Kiez im Blick“ unter die Menschen in Friedrichsfelde und im Weitlingkiez. Die Themen sind so vielfältig wie das Leben. Die Schließung des „Nölle“ ist der Aufreger auf Seite 1, die Ankündigung meines Podiumgesprächs mit Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem auf… Weiterlesen